Fenster : Ausstattungsoptionen - Design
Sprossen – vier Sprossenvarianten für Fenster mit mehr Lebendigkeit
Sie wollen Ihrer Fassade eine lebendige, individuelle Note verleihen? Eine charmante Lösung sind die Weru-Sprossenfenster in verschiedenen Ausführungen: senkrecht, waagrecht oder strahlenförmig angeordnete Sprossen, pflegeleicht im Scheiben-zwischenraum, aufgesetzt auf das Glas oder glasteilend – Sie haben die Wahl.

Sprossen im Scheibenzwischenraum
Die glatte Lösung für praktische Köpfe: Die Optik wird verschönert, die Reinigung erleichtert. Mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten wie z. B. einer gekreuzten oder sternförmigen Sprossenanordnung.


Glasteilende Sprossen
Wer es gern klassisch mag, entscheidet sich für „echte“ Sprossen. Glasteilende Sprossen erlauben über die variable Anordnung hinaus kreative Varianten, z. B. durch eine unterschiedliche Farbigkeit oder Struktur der Gläser.


Aufgesetzte Sprossen
Auch bei kleineren Fenstern brauchen Sie nicht auf das besondere Erscheinungsbild „glasteilender Sprossen“ zu verzichten. Diese innen und außen auf der Glasscheibe aufgesetzten Sprossen haben eine geringere Breite, so dass noch genügend Licht ins
Zimmer fällt.


Sprossenkombinationen
Wer es unkompliziert und trotzdem stilecht will, entscheidet sich für außen aufgesetzte Sprossen. Dann profitieren Sie von einer plastischen Optik außen und von der Reinigungsfreundlichkeit auf der Fensterinnenseite.

